1. Juni 2011 vk.admin

Deine Emotionen entscheiden über deinen Erfolg!

Vom Kopf bis Fuß auf Glück eingestellt!

Was empfindest du, bei dem Gedanken an deinen ersten Kuss?
Wie fühlst du dich, wenn du daran denkst einen geliebten Menschen zu verlieren?
Wann bist du glücklich? Wann verzweifelst du?

Unser ganzes Leben werden wir mit tausenden von Reizen, Gedanken, Gefühlen, Erinnerungen überflutet.  Ohne, dass wir es merken wirken sich diese entweder positiv oder auch negativ auf unser Leben, unser Empfinden aus. Doch was sind das für Reize, für Impressionen, Erinnerungen, für Gefühle und warum können wir sie nicht richtig einzusetzen,  verstehen und meistens damit auch nicht klar kommen. Warum halten sie uns oftmals so fest in ihrem Bann; können uns verwirren oder schwach machen!

Dabei brauchen wir zu unserem ganz persönlichen „Traumleben“ nur einen einzigen ganz starken Reiz, nur ein starkes Gefühl: Glück! Die Supermedizin!

Begebe dich mit mir auf die Spur unserer Gefühle und finde heraus, was sie unterbewusst mit unserem Körper machen!

Denn für unser Glück ist nicht entscheidend was passiert, sondern wie wir das Geschehen interpretieren.

Hast du dir schon einmal überlegt, wie viele verschieden Gemütszustände du Tag für Tag empfindest? Du stehst auf, willst weiter schlafen, du bist genervt, du denkst an den stressigen Tag, du hast vielleicht Angst, du stehst auf, die Sonne scheint, plötzlich geht es dir besser; das alles passiert, ohne, dass du es wirklich merkst. Alles geschieht in deinem Unterbewusstsein. Denn das arbeitet unentwegt und meistens sind es gerade die negativen Gedanken die einen Tag bestimmen. Doch brauchen wir solche negativen Reize? Nein!

Ich habe eine Frage: Was wollen wir Menschen? Wollen wir Tag ein Tag aus schuften, arbeiten, kämpfen? Wollen wir reich sein? Wollen wir einen Ferrari fahren?  Ein Haus haben? Kinder?  Ich habe mir viele Gedanken über dieses Thema gemacht, habe mich selbst analysiert und gefragt was ich will, und warum ich tue, was ich tue. Ich habe eine Antwort: Weil ich glücklich sein will. Ich brauche positive Gefühle. Gefühle sind die wichtigsten Triebfelder unseres Lebens. Es gibt nicht wichtigere als Glück.

Meine Frage:
Wenn mein ganzer Organismus nach glück strebt, warum tue ich dann nicht alles dafür um meinen Durst zu stillen?

Viele fragen sich vielleicht: Wann fühle ich Glück und wie kann ich meinen Kopf auf Glück programmieren und erkennen, was mein Leben lebenswert macht?

[frame_left]https://www.knehr-seminare.de/wp-content/uploads/2011/05/Kuss.png[/frame_left]Ein Beispiel:
Du bist über beide Ohren verliebt. Sie oder Er hat dich vom ersten Moment an in seinen Bann gezogen. Ein Blick und du bist nicht mehr von dieser Welt. Du redest, flirtest, hoffst und weist doch nicht, was dein Gegenüber fühlt. Ihr trefft euch, versteht euch, der perfekte Moment scheint gekommen. Dein Herz rast bis zum Hals, du willst nichts mehr als diesen Menschen jetzt zu küssen. Es passiert. Es ist perfekt. Dein Traum wird wahr. Es gibt im Moment kein schöneres Gefühl auf der ganzen Welt. Nichts kann dich in diesem Moment unterkriegen.

Kennst du dieses Gefühl?

Es ist wohl Magie, denn im Grunde genommen ist Küssen nicht mehr als nasses Gewebe, dass aufeinander gepresst wird. Nichts anders als zwei, von der Sonne aufgeheizte Hände, die sich gereicht werden. Warum ist unser Unterbewusstsein nur so derart positiv darauf gestimmt und warum ist dieses Gefühl so unvergleichlich perfekt. Ganz einfach. Unser Gehirn stellt sich bei allem was mir tun immer drei Fragen.

1. Worauf konzentriere ich mich?
2. Wie bewerte ich die Situation?
3. Wie soll ich mich verhalten?

Beim Küssen ist mein Fokus, ganz und gar auf eine Person gerichtet, es gibt nichts Wichtigeres im diesem Moment. Wenn ich die Situation nun bewerte, greift mein Gehirn auf vorprogrammierte Gefühle zurück, die ich früher beim Küssen hatte; oder beim ersten Kuss, wie ich es mir eben ausgemalt habe. Mein Kopf sagt mir, dass es mich glücklich macht, ich liebe diesen Menschen und will nicht lieber tun.

Wie soll ich mich nun verhalten? Liebevolles berühren, glühende Herzen. Das Feuer ist  entfacht und wir intuitiv genau richtig. Wir schweben auf Wolke sieben, weil wir glücklich sind und es einen Menschen gibt der genau so fühlt.

Ist es nicht ein Gefühl, das jeder von uns anstrebt. Wer will alleine sein? Wohl niemand. Dieses Glück, diese Gefühle müssen wir nicht nur in Extremsituationen, wie dem Küssen entfachen, sondern unser ganzes Tun und Handeln darauf programmieren. Ich tue Dinge und Sachen, die mich glücklich machen.

Natürlich gibt es Moment die keinen Spaß machen, vor denen wir Angst haben und die uns unglücklich machen. Wir müssen versuchen, negative Gefühle in positive umzumünzen. Das geht nicht! Oh doch!

Ein wichtiges Werkzeug dafür ist unser Verhalten. Denn mit ihm können wir Gefühle steuern und ausdrücken. Wie eingangs erwähnt, werden wir Tag ein Tag mit Reizen konfrontiert. Unser Gehirn entscheidet aus Erfahrungen, ob sie sich positiv oder negativ auf unsere Gemütslage ausüben. Diese Einschätzung ist natürlich nur objektiv, und doch haben wir unsere festen Meinungen, Werte, Regeln und Überzeugungen.

Wir hören den Wecker klingeln. Negatives Gefühl. Wir müssen aufstehen. Müssen? Nein dürfen! Wir mögen unsere Arbeit nicht, und müssen doch jeden Tag hin. Warum polen wir unseren Kopf nicht um und denken bei negativen Reizen ab jetzt an etwas Positives. Der Wecker klingelt. Okay ich habe Lust auf den Tag, weil ich meine Familie, meine Freunde sehen darf. Weil ich leben darf, und jeden Tag etwas bewegen kann. Ich kann meines eigen Glückes Schmied sein. Ich mag meine Arbeit nicht. Okay, warum? Warum sehe ich es nicht als eine Herausforderung. Heute beweiße ich es allen. Kollegen, dem Chef und vor allem mir. Ich habe Angst vor einem Vortrag? Du hast ein negatives Gefühl? Warum? Sein stark, denke an das Gefühl, das du danach haben wirst und vor allem lass dich von deinen Angst niemals besiegen. Finde deine Anker, die dich positiv durch den Tag bringen. Gefühle, die dich glücklich machen. Ein Anker kann alles sein! Sowohl Sport, eine Person, ein Spiel, eine Aufgabe, eine Leidenschaft. Alles was dich antreibt!  Kurz -und langfristig.

Wer seine Gefühle kennt, kann sie auch nutzen, steuern und sinnvoll einsetzten. Wer seine Gefühle nicht kennt, ist ihnen oft hilflos ausgeliefert, wird versklavt und verliert die Kontrolle.

Ein Gefühlszustand kann sich verändern. Nutze deine Empfindungen und Gefühle und arbeitet damit. Du weißt, was dich glücklich macht. Also, fange an daran zu arbeiten. Schenke dir jeden Tag diese Gefühle, die dir nicht nur ein Kuss, eine Flirt, oder ein Mensch schenken kann. Beschenke dich selbst und werde ein „auf-Glück-programmierter-Mensch“!

Wenn du Übungen kennen lernen willst, die dir dabei helfen dein Leben auf Glück zu programmieren oder Fragen zu dem Thema hast, schreibe mir einfach eine Mail an  info@knehr-seminare.de oder besuche eines unserer Seminare, wie z.B. das IKS Mastertraining.

Dein Unterbewusstsein wird es dir danken! =)

Tagged: , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.