16. Mai 2011 vk.admin

„Mein Schatz! – Du bist ein egoistisches Miststück!“

Egoismus

10 Gründe, warum dieses Kompliment für dich und deinen Partner das größte Geschenk ist !

Ist es nicht so, dass jeder von uns schon einmal mit egoistischem Verhalten einer anderen Person konfrontiert wurde? Da gibt es …

  • den Chef, der ausschließlich an seinen eigenen Profit denkt und dafür über Leichen geht.
  • den Typen beim Einkaufen, der sich unverschämt an der Kassenschlage vorbeischiebt.
  • das Kind, das sich weigert sein Spielzeug zu teilen, eifersüchtig auf die kleine Schwester ist und von der Mutter die ungeteilte Aufmerksamkeit einfordert.
  • die Politiker, die zuerst große Versprechungen machen um dann – nach der Wahl – ihr eigenes Ding durchzuziehen …

Ja, wir werden wahrlich in vielen Lebenssituationen mit egoistischem Verhalten konfrontiert. Doch in kaum einem anderen Lebensbereich stört egoistisches Verhalten so sehr, wie in unserer Partnerschaft. Hier scheint Egoismus schon gar nichts verloren zu haben!!

Schließlich erhoffen  wir von unserem Partner, …

  • dass er uns versteht
  • dass er sich für uns und unser Leben interessiert
  • dass er sich selbst und seine Bedürfnisse auch mal zurücknimmt
  • dass er also Rücksicht nimmt auf uns um der lieben Zweisamkeit willen
  • dass er an das „Wir“ denkt und nicht immer nur an das, was er will
  • dass er nicht nur egoistisch auf seiner Meinung besteht, sondern mir auch mal zuhört und unsere Sicht der Dinge annimmt …

Wenn unser Partner also nicht imstande ist, diese Erwartungen  zu erfüllen – wenn er also auf das Ausleben seines Egoismus besteht, ist in der Umkehr keine erfüllende Partnerschaft möglich…, denn das „Wir“ bleibt ja auf der Strecke….

Hast du einen oder mehrere der aufgelisteten Punkte mit einem „Ja“ beantwortet?? Hat dein Inneres „Ja, das wünsche ich mir von meinem Partner“ gesagt?? Dann kommt hier die ungeschminkte Wahrheit:

Du bist ebenfalls eine egoistische Person!

Höre ich da ein entschiedenes: NEIN ?? Denkst du vielleicht: „Ich nehme doch immer Rücksicht und strebe ständig nach einem harmonischen Miteinander….Dafür nehme ich mich selbst oft zurück – Dann kann ich auf keinen Fall egoistisch sein!“ Aber wie egoistisch ist es eigentlich, wenn  ich von meinem Partner erwarte, dass er mich versteht?? Dass er Rücksicht nimmt, mir zuhört, sich für mich interessiert, mich nach meinem Tag fragt……….Um wen geht es letztendlich ständig??

Es geht um uns selbst! Um unsere eigene Person!

Wenn die Aussage, dass DU genauso egoistisch bist wie dein Partner, dem du das zum Vorwurf machst, bei dir auf Widerstand und Ablehnung stößt, dann hat das nur einen Grund:

Die verborgenen Gründe, die gleichzeitig gefangen halten…

Egoismus ist in unserer Gesellschaft ausschließlich negativ behaftet. Bereits in unserer Kindheit wurden wir ständig mit „Sei-nicht-so-Botschaften“ konfrontiert. Kommen dir Sätze wie: „Sei nicht so egoistisch, rücksichtslos, unverschämt oder rechthaberisch…“ , bekannt vor??

Wir lernen also schon sehr früh:

  • So darf ich nicht sein
  • So mögen mich die anderen nicht
  • Wenn ich so bin, habe ich Nachteile und werde nicht mehr geliebt

Die Folge davon ist, dass wir meist unbewusst diese „ungeliebten und schlechten“ Verhaltensweisen ablegen. Wir kapseln diese Seiten einfach von uns ab – so, als ob sie nicht mehr zu uns gehören. Schließlich wollen wir auf keinen Fall vom Partner als arrogant, rücksichtslos, überheblich oder egoistisch bezeichnet werden.

Doch durch diesen Entschluss haben wir im doppelten Sinne etwas verloren!

 

Denn eine Eigenschaft ist niemals ausschließlich negativ behaftet. Es gibt immer 2 Seiten einer Medaille. Und diese Seite der Medaille gilt es nun (wieder) zu entdecken. Hierfür bleiben wir erst einmal bei dir. Bitte fragen dich nun:

  • Wofür ist mein Egoismus gut?
  • Wo hat er mir in meinem Leben schon weitergeholfen?

 

10. Gründe, warum Egoismus ein Geschenk ist:

 

  1. Egoistisch zu sein zeugt von einem gesunden Selbstbewusstsein. Du stehst zu dir selbst und würdigst dadurch deine eigene Person.
  2. Egoismus hilft dir, dich abzugrenzen. Wie viel Macht hätten die anderen Menschen über dich und dein Leben, wenn du dich niemals bewusst abgrenzen würdest? Du zeigst, wo deine Grenzen sind!
  3. Egoistisch sein heißt, zu der eigenen Meinung zu stehen. Ja, überhaupt erst eine eigene Meinung zu entwickeln! Wie gut ist es, dass du deine eigene Meinung haben darfst?
  4. Egoistisch sein heißt, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Sonst wird dein Leben von anderen fremdbestimmt und du gleichst einer Marionette!!
  5. Egoistisch zu sein heißt, dass du in der Lage bist, deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche überhaupt wahrzunehmen.
  6. Es heißt auch, dass du einen Weg findest, dich selbst, deine Wünsche und Bedürfnisse zu erfüllen. Dass diese keine Träumereien und Vorstellungen bleiben, sondern sich in der Realität auch verwirklichen!
  7. Egoistisch zu sein heißt, sich auch durchsetzen zu können! Oder möchtest du dich dein Leben lang nur unterordnen?
  8. Es heißt auch, dass du zielorientiert denkst und handelst! Egoistische Menschen haben Ziele und Visionen…
  9. Egoistisch zu sein heißt auch, eine gewisse Konfliktbereitschaft zu zeigen. Dadurch weise ich meinen Mitmenschen Grenzen auf.(Evtl. helfe ich ihnen sogar wieder zurück auf den richtigen Weg zu finden?) Ich stehe auf jeden Fall zu mir selbst und habe keine Angst vor Konfrontation.
  10. Ohne unser Ego wären wir alle total willenlos und somit wäre ein Überleben in unserer heutigen Gesellschaft überhaupt nicht möglich!!

Und jetzt frage dich bitte:

  • Wie wäre mein Leben bis heute verlaufen, wenn ich niemals egoistisch gewesen wäre?
  • Welche Erfahrungen wären anders, welche Situationen anders verlaufen, wenn ich egoistischer gewesen wäre?
  • Ist es nicht sehr oft gut egoistisch und durchsetzungsstark zu sein?
  • Und hat nicht dein Egoismus dir überhaupt erst unglaubliches, persönliches Wachstum ermöglicht?

 

Wenn du diese Fragen ehrlich beantwortest, kommst du vielleicht auf die gleiche Erkenntnis wie ich: Mein Egoismus ist eines der größten Geschenke die ich habe!

Diese Eigenschaft,

  • die ich an meinem Partner hasse
  • die ich an mir selbst verleugnet habe

ist tatsächlich eine meiner allergrößten Stärken!! Was wäre ich ohne meinen Egoismus? – Ein Nichts in jeder Hinsicht!!

Beschließe deshalb mit mir zusammen:

Von heute an liebe ich auch meine egoistische Seite an mir! Ich weiß um die vielen Vorteile die mein Egoismus einbringt! Ich bin von Herzen dankbar für meinen Egoismus!
Um an dieser Stelle nicht falsch verstanden zu werden, möchte ich nocheinmal darauf hinweisen, dass wir von den zwei Seiten einer Medaille  reden: Ich möchte dir nur aufzeigen, dass Egoismus nicht ausschließlich negativ ist, sondern auch wundervolle Seiten in sich birgt – und ich hoffe, dass du diese jetzt entdeckt hast!

Ich sage nicht, dass du von heute an als egoistisches Ar… durch die Welt laufen und jedem voller Überzeugung vor den Kopf stoßen sollst.

Sehe deinen Egoismus einfach als Ressource, die dir von nun an bewusst zur Verfügung steht. Du entscheidest, entscheiden in welchen Situationen es angemessen ist auf diese Eigenschaft zuzugreifen.

Und dann greife zu, stehe dazu und genießen die Vorteile, die dir deine egoistische Seite einbringt!
Aus: „Mein Schatz! Du bist eine egoistisches Miststück“ wird also:

„Mein Schatz – bitte sei weiterhin egoistisch!“
…Nun ja, das ist jetzt etwas übertrieben und nicht ganz die Erkenntnis, die ich aus dem ganzen Prozess geschlossen habe. Dennoch hat sie meine Sicht auf meinen Partner grundlegend verändert. Denn ich stellte mir die Frage: „Was wäre mein Partner ohne seinen Egoismus?“
Wünschen wir uns nicht alle einen Partner, der …

  • selbstbewusst zu sich steht und sich selber achtet?
  • nicht alles mit sich machen lässt und eigenständige Entscheidungen trifft?
  • auch mal Verantwortung übernehmen kann?
  • mit dem ich mich austauschen, diskutieren, vielleicht auch mal streiten kann?
  • der seine eigene Meinung hat und mir dadurch neue Sichtweisen und Blickwinkel aufzeigt?


Und wie wäre die Beziehung mit einem Partner,

  • der sich immer nur unterordnet und nachgibt und Rücksicht nimmt?
  • der sich ständig zurücknimmt und immer nur auf mich eingeht?
  • der mich immer alles entscheiden lässt und keine eigene Meinung hat?

(Oh Gott! Hier muss ich aufhören mit aufzählen – schon allein die Vorstellung finde ich grausam….)

„Was wäre mein Partner also ohne seinen Egoismus?“
An dieser Stelle bin ich zu folgendem Entschluss gekommen:

  • Er wäre definitiv nicht die gleiche Person!
  • Er wäre nicht die Person, die ich liebe!!

 

Ist also die Aussage „Mein Partner sollte nicht immer so egoistisch sein“ überhaupt noch wahr?

  • Vielleicht sollte ja auch ich nicht so egoistisch sein?  Denn ist es nicht furchtbar egoistisch so etwas von meinem Partner zu fordern?
  • Vielleicht sollte er ja auch weiterhin so egoistisch sein? Denn dieses Verhalten hat mich bis jetzt zu einer sehr positiven Entwicklung vorangetrieben. Ich wurde durch sein egoistisches Verhalten oft gezwungen mich mit mir und meinen verletzten Gefühlen auseinanderzusetzen. Das wiederum hat mich zu vielen neuen Erkenntnissen geführt und meine Persönlichkeit enorm gestärkt.

Mein Partner hat sich also absolut richtig verhalten. Denn sein Verhalten war und ist letztendlich gut für meine Entwicklung.

Daraufhin fragte ich mich:

„Wann liebt mich jemand wirklich?“
Ich wurde still und hörte in mich hinein. Und mein Inneres antwortete mir:

„Wenn mich jemand so liebt und akzeptiert wie ich wirklich bin“

Jeder von uns möchte doch von anderen Menschen – ganz besonders vom Partner – anerkannt und geliebt werden. Also sollte ich ebenfalls meinen Partner so lieben und akzeptieren wie er ist. Wir vergessen nur allzu gern, dass damit auch all unsere vermeidlich „negativen“ Seiten und ungeliebten Eigenschaften gemeint sind. Es gibt immer die 2 Seiten einer Medaille – Beide Seiten gehören zusammen und können nicht getrennt werden. Denn sonst ergeben sie niemals etwas Ganzes, etwas was vollkommen ist.

In dieser Erkenntnis liegt also das größte Geschenk!!

Verfasst von Sabrina Albus (Nach einem Machtkampf mit ihrem Partner vom 19.-21. April 2011)


★ Wir freuen uns, wenn du auch diesen Betrag bewertest & kommentierst. ★

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 votes, average: 3,00 out of 5)
Loading...

 


Tagged: , , , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.