Mentales Training

Mentales Training: In Gedanken zu mentaler Stärke!

mentales_training

Mentaltraining? Was ist das denn???

Auch wenn ich kein sooo großer TV Fan bin und eigentlich eher selten untätig vor der Glotze rumhänge, gibt es doch immer wieder Ereignisse, bei denen ich nicht wegschauen kann. Nein, ich rede nicht von „Wetten Dass…?“ und auch nicht vom Eurovision Song Contest. Ich rede von großen Sportereignissen, bei denen Menschen an ihre Grenzen und manchmal darüber hinaus gehen. Leichtathletik, Triathlon, Olympia, Tour de France.

Herausragende Leistungen von gigantischen Sportlern, die extrem unter Druck stehen und ihm dennoch immer wieder gekonnt Stand halten. Leistungen, die nicht nur durch körperliches Training erreicht werden können…

Weiterlesen

Mentales Training: Die Macht der Fokussierung!


Auf der letzten Trainingsstufe haben wir gelernt Energie aufzubauen, Energieblockaden zu lösen und Energiequellen zu verbessern. Nun müssen wir lernen Energie auch richtig einzusetzen, damit diese Kraft nicht wirkungslos verpufft, sondern uns zu Höchstleistungen treibt. Deswegen beschäftigen wir uns auf Stufe 6 mit der „vollen Konzentration auf unsere Ziele“ – Mit der Fähigkeit zu visualisieren.

Erinnern wir uns dazu zurück an unsere Kindheit. Bei schönstem Sonnenschein sind wir im Garten gesessen und haben eine Lupe auf ein Blatt gerichtet und schnell bemerkt welch enorme Kraft und Hitze durch die Fokussierung der Strahlen entstehen kann. Das gleiche Prinzip müssen wir auch im Mentalen Training anwenden. Wir müssen die Energie durch die Fokussierung auf ein Ziel hin bündeln. Damals war unser Ziel Sonnenenergie zu bündeln und eine Kraft freisetzten, heute müssen wir unsere Körperenergie bündeln, um alles aus uns herauszuholen und eben auch Kräfte freisetzten, die wir davor nicht für möglich gehalten haben.

Weiterlesen

Was ich von Trainern wie Tony Robbins, Jörg Löhr, Andreas Ackermann, Bärbel Mohr und Pierre Franckh gelernt habe!

Was ich begonnen habe, wurde zuerst ein gigantischer Erfolg, endete aber immer wieder in einer Pleite.

Tatsächlich habe ich bereits in jungen Jahren drei Vollpleiten hingelegt und zwar immer nach dem gleichen Muster. Und so habe ich begonnen, zu forschen – bei mir und Unzähligen anderen. Ich habe Kurse besucht und Bücher über Bücher gelesen. Von Tony Robbins, Andreas Ackermann, Bärbel Mohr, über Pierre Franckh und Jörg Löhr (um nur einige Wenige zu nennen).

Ich habe Ausbildung um Ausbildung gemacht, um herauszufinden. weshalb sich da gewisse Dinge wie ein roter Faden durch mein Leben ziehen und ich immer wieder im Chaos endete. Und im Laufe der Jahre entdeckte ich, dass jeder Mensch eine Art „mentales Navigationssystem in seinem Kopf“ hat, das bei mir offensichtlich auf „Misserfolg“ programmiert war.

Weiterlesen