Selbstdisziplin

Willenskraft: die impulsive Speerspitze der Selbstdisziplin

Willensstärke
Willenskraft zu ignorieren wäre genauso schlimm, wie die Hände nicht zu benutzen! – Volker Knehr

Dem aufmerksamen Leser unserer Blogs ist es wahrscheinlich schon aufgefallen – hier dreht sich gerade alles um das Thema Selbstdisziplin. Warum? Ganz einfach! Weil ohne Selbstdisziplin jeder Traum auch für immer nur ein Traum bleibt. Und damit das nicht passiert dreht sich auch heute alles um einen der 5 Bausteine der Selbstdisziplin: die Willenskraft.

Denn sie geht, wie man es sich vom Wortlaut ja schon fast denken kann, Hand in Hand mit der Selbstdisziplin. Klar, ohne die Willenskraft – also die Fähigkeit sich mit jeder Faser seines Körpers auf ein Ziel zu konzentrieren und die gesamte Energie dafür aufzuwenden – wird es auch nichts mit der Selbstdisziplin. Schauen wir uns also mal genauer an, was Willenskraft überhaupt ist, wie man seine Willenskraft steigern und stärken kann und welche gewaltigen Vorteile sie für uns und unsere Ziele bereithält.

Weiterlesen

Selbstdisziplin – alles beginnt mit Akzeptanz!

Selbstdisziplin-ZielIn unserem letzten Artikel drehte sich alles um das Thema Selbstdisziplin). Nicht, weil ich gerade einfach nur Lust darauf hatte, sondern weil ich von vielen, vielen Menschen weiß, dass genau in diesem Bereich ihres Lebens noch einiges im Argen liegt.

Wir alle wollen etwas, wir alle haben Ziele, aber wir alle haben auch einen Schweinehund, der uns immer wieder zum Entschleunigen, zum Ausruhen und zum Aufgeben zwingt. Das ist nicht nur ziemlich nervig, sondern auch extrem kraft- und energieraubend – da spreche ich aus Erfahrung. Früher war ich selbst ein Muffel, für den Selbstdisziplin nur eine Theoriekonstrukt war, das sich findige Wissenschaftler ausgedacht haben, um mich zu ärgern. Aber ich lernte dazu. Irgendwann, als ich mal wieder kurz vor dem Scheitern stand, weil ich einfach den Hintern nicht hochbekam und einige Menschen sauer wegen meiner Disziplinlosigkeit waren, wusste ich, dass es so nicht weiter gehen kann.

An diesem Tag und auch an den nächsten Tagen, Wochen und Monaten machte ich mich auf die Suche nach dem Geheimnis der Selbstdisziplin. Mich beschäftige die Frage: Wie schaffe ich es endlich über einen langen Zeitraum hinweg selbstdiszipliniert zu sein, wie schaffe ich es mich selbst aus tiefen Löchern zu holen und wie werde ich endlich zu dem Mensch, den ich mir wünsche. Die gute Nachricht: Ich habe die Lösung meiner Selbstdisziplin-Probleme gefunden. Die noch bessere: Ich teile sie mit dir!

Heute soll es um einen der wichtigsten Bausteine der Selbstdisziplin gehen: …

Weiterlesen

Selbstdisziplin: Die 5 wichtigsten Bausteine!

Selbstdisziplin2
Selbstdisziplin ist sicher das Thema, das mich schon mein ganzes Leben begleitet.

Ich weiß, wie schwer es ist etwas anzugehen, es durchzuhalten und schlussendlich abzuschließen. Die gemeinen Fesseln der Faulheit holen einen immer wieder ein, egal wie viele Bücher man gelesen hat, egal wie stark auch der erste Impuls, die erste Freude an einer Aufgabe war. Selbstdisziplin ist nichts, was man irgendwann vollkommen abgeschlossen hat. Es ist ein langer Weg. Ich will fast sagen der Weg ist bei der Selbstdisziplin das Ziel. Denn auch wenn ich mich schon zu den selbstdisziplinierteren Menschen zähle, so muss ich doch sagen, dass auch ich nicht vor Rückschlägen gefeit bin.

Und da ich mit diesem immer wiederkehrenden Disziplinlosigkeiten gewiss nicht alleine bin und über die Jahre immer wieder Wege gefunden habe mich zu disziplinieren, will ich mein Wissen und meine Tricks teilen und mich deshalb in den nächsten Wochen immer mal wieder intensiv mit dem Thema Selbstdisziplin beschäftigen. Heute geht es an die Grundlagen. Was ist Selbstdisziplin überhaupt und auf welchen 5 Bausteinen ist sie erbaut. Glaube mir, mich hat das Thema Selbstdisziplin lange Zeit beschäftigt. Und es hat gedauert, bis ich mir wirklich darüber klar wurde, was Selbstdisziplin überhaupt heißt. Gut für dich, denn du musst nicht wie ich 5 Jahre lesen und schmökern und zweifeln und wieder lesen. Du musst einfach dran bleiben und jetzt deine Maus weiter nach unten bewegen. Viel Spaß mit deiner heutigen Lektion zum Thema Selbstdisziplin.

Weiterlesen

4 Schritte in ein selbstbestimmtes Leben


Du willst endlich alles aus dir und deinem Leben rausholen. Du fühlst dich in deiner Haut unwohl und unterfordert, hast aber den richtigen Weg noch nicht gefunden? Du willst nicht länger mit der Masse schwimmen oder ihr gar hinterherlaufen? Du willst dein Leben selbst gestalten? Okay! Fang an!

Mentales Training kann dir helfen jedes deiner Ziele zu erreichen. Denn die Macht deiner Gedanken, deines Willens und deines Bewusstseins kann Berge versetzen. Glaubst du, ein Spitzensportler, wie der Jamaikaner Usain Bolt, schafft die 100 Meter in 9.58 Sekunden ausschließlich dank seiner schnellen Beine? Nein, gerade im Sport ist das „Mentale Training“ nicht mehr wegzudenken und Grund für das Einstellen von bisher für utopisch gehaltenen Bestmarken.

Du hast ein paar Minuten Zeit? Dann starte endlich durch und öffne deinen Geist für die ersten vier Schritte in ein neues Leben. Ein Leben, das nur du bestimmst! In dem du jeden Tag deine ganz eigenen Weltrekorde aufstellst und immer wieder übertriffst…

Weiterlesen