Selbstvertrauen

Selbstbewusstsein ist Mangelware? Diese 7 Übungen helfen in jeder Situation!

Selbstbewusstsein
Selbstbewusstsein ist der Schlüssel zu jedem guten Gefühl!

Wenn man einen Menschen das erste Mal trifft, bildet man sich – ob man will oder nicht – eine ganz bestimmte Meinung. Man spricht vom ersten Eindruck, den man nicht mehr ändern kann. Dieser erste Eindruck ist unfassbar wichtig. Er entscheidet über Erfolg und Misserfolg, darüber ob man den Traumjob oder die Traumfrau bekommt.

Den ersten Eindruck, den viele Menschen von mir haben, ist der eines selbstbewussten, freundlichen, zielstrebigen Menschen. Viele sagen sie beneiden mich um mein Selbstbewusstsein, um die Fähigkeit so stark und aufrichtig zu sein. Dann sage ich immer, dass ich das schade finde. Ich finde es schade, wenn Menschen einen anderen Menschen um etwas beneiden, dass sie selbst eigentlich auch haben könnten. Und es ist Schwachsinn einen anderen Menschen zu beneiden, weil der ein starkes Selbstbewusstsein hat.

Weiterlesen

Selbstvertrauen aufbauen: Diese 5 Übungen machen’s möglich!

Selbstvertrauen ist das erste Geheimnis des Erfolges.“ – Ralph Waldo Emerson
Selbstvertrauen2
Selbstvertrauen ist das erste Geheimnis des Erfolges.“ – Ralph Waldo Emerson

Selbstvertrauen hat man oder hat man nicht, es ist angeboren, es ist Glück, ob man ein starkes Ego, einen extrovertierten Charakter hat oder nicht. Kennst du diese Ausreden? Denkst du auch das Selbstvertrauen nur eine Laune der Natur ist und introvertierte Menschen mit Schwächen in der Außendarstellung für immer genau so bleiben müssen?

Nun ja, mit Verlaub, solche Sprüche sind totaler Schwachsinn! Selbstvertrauen kann jeder aufbauen, es ist weder angeboren noch in unserer DNA festgelegt. Kannst du deine Augenfarbe durch Übungen verändern? Nein! Das ist angeboren, aber nicht das Selbstvertrauen, nicht das Selbstbewusstsein und nicht das Selbstwertgefühl! Jeder, wirklich jeder kann sein Ego pushen, kann sein Selbstvertrauen stärken und ein anderer Mensch werden. Dir fällt es schwer andere anzusprechen? Unter Druck gerätst du ins Schleudern? Am liebsten versteckst du dich vor Aufgaben unter deiner Bettdecke? Dann wird es Zeit für einen kleinen Selbstvertrauens-Schub.

Weiterlesen

Selbstwertgefühl steigern? Dieser Trick macht dich stark wie ein Tiger!

Selbstwertgefühl2Selbstwertgefühl – Immer wenn ich in unseren Seminaren zu Beginn die Frage stelle, was denn so fehlst und wo es hapert bekomme ich von mindestens 25% genau diese Antwort – natürlich in Variationen. Den einen mangelt es an Selbstwertgefühl, die anderen vermissen Selbstvertrauen und der Rest ist auf der Suche nach Selbstbewusstsein.

Mich erstaunt das tatsächlich immer wieder, denn zu mir kommen keine 14 Jährigen, die gerade inmitten der Pubertät und einer schlimmen Akne stecken und deshalb Probleme haben die angebetete Herzensdame anzusprechen. Nein, vor mir sitzen dann erwachsene Männer und Frauen – Ärzte, Manager, Busfahrer, Sekretärinnen, Versicherungsvertreter.

Weiterlesen

Impressionen aus unseren IKS Mastertraining!

Urlaub, Abenteuer, Mentaltraining, Erfolgstraining, Lebensfreude pur, neues Selbstvertrauen, Persönlichkeitsentwicklung und unfassbar schöne Momente!

Gerne nehme ich dich für einige Minuten mit in ein ganz besonderes Seminarevent. Es ist mehr als „nur ein Seminar“. Für die meisten Teilnehmer werden diese Tage sicher unvergesslichen bleiben!

Mehr informationen zu diesem außergewöhnlichen Seminarevent gibt es unter www.iks-mastertraining.de!

 

Weiterlesen

Selbstzweifel – Saboteure des Glücks!

Mit diesen Tipps stärkst du dein Selbstvertrauen!


Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!“

Wir alle kennen und verstehen diese kluge Weisheit! Es ist scheint so einfach: Jeder macht Fehler und keiner ist von der ersten Minute an perfekt. Wir hätten also eigentlich überhaupt keinen Grund an uns oder unseren Fähigkeiten zu zweifeln, wäre da nicht diese Angst zu versagen oder die Angst, nicht gut genug zu sein?Schnell haben wir dann einen Spruch auf den Lippen wie: Geschenkt! Wenn es nicht klappt, gibt es immer ein nächstes Mal und mit den richtigen Übungen klappt es dann auch. Oder: Übung macht den Meister!

Leider ist es im Alltag, wenn heftige Selbstzweifel und Identitätskrisen einher mit Versagensängsten gehen, nicht damit getan sich einfach dieses Sätzchen aufzusagen. Denn diese zerstörerischen Emotionen sitzen viel tiefer und deren Ursprung liegt meist weit zurück. Denn sobald wir eine negative Erfahrung machen, immer wenn wir Kontra bekommen, wenn wir scheitern oder Angst haben, brennt sich diese Erfahrung in unser Gedächtnis ein.

Das Problem:
Diese Emotionen kommen dann regelmäßig in uns auf und versperren uns den beschwerdefreien Weg durchs Leben. Plötzlich ist alles um uns herum viel zu schwierig, viel zu groß und wir selbst dafür viel klein und viel zu schwach. Irgendwann sind alle anderen besser, schöner, erfolgreicher und haben das alles auch vielmehr verdient. Wir akzeptieren uns selbst nicht mehr, zweifeln an uns und bezweifeln, dass wir jemals Erfolg haben können – fühlen uns falsch in dieser Welt, falsch in dieser Haut.

Weiterlesen

Hast du zu wenig Selbstbewusstsein? – Die heutigen 7 Tipps helfen dir dabei, dein Selbstbewusstsein zu steigern und zu trainieren!


Ein fehlendes oder mangelndes Selbstbewusstsein hat seine Ursachen oftmals in der Kindheit. Kinder mit Verlusterfahrungen beispielsweise sind höchst verunsichert, da sie mit Verlusten jeglicher Art nicht gelernt haben umzugehen und eine professionelle Begleitung durch alle an der Erziehung Beteiligten oft fehlt. Auch Erfahrungen, die im Kindesalter nicht gemacht werden durften, zum Beispiel mit Schlamm zu matschen und sich dabei richtig schmutzig machen zu dürfen oder in der Schule Konsequenzen für nicht erledigte Hausaufgaben oder aggressive Übergriffe zu erfahren, setzen sich zumeist bis ins Erwachsenenalter in Form von hochgradiger Unsicherheit fort, die anderweitig ein Ventil benötigt.

Fakt ist:
Mangelndes Selbstbewusstsein ist der Ausdruck der mangelnden Wertung der eigenen Stärken.

Die gute Nachricht ist:
Selbstbewusstsein ist weder Glück noch Zufall, sondern reines Training, das bedeutet …

Weiterlesen

Erfolg ist kein Single – Die Kunst mit anderen Menschen umzugehen!

Bill Gates, Louis Armstrong, Barack Obama – Sie alle haben eines gemeinsam.
Sie haben in ihrem Leben Unglaubliches geleistet und erreicht! Man kennt ihre Namen, Gesichter und Geschichten. Was viele dabei vergessen – ohne andere, wichtige Menschen in ihrem Umfeld, ohne Kontakte und Gespräche hätten sie nichts von ihrem gewaltigen Erfolgen auch nur ansatzweiße erreicht.

Menschen sind keine Inseln.Menschen sind auf gegenseitigen Kontakt gepolt.Menschen geht es in Gesellschaft besser als alleine.

Auch in unserem Leben, egal ob im Beruf oder im Alltag sind Kontakte immens wichtig und meist der Schlüssel zu einem erfolgreichen, glücklichen Leben. Doch die Kunst, bei anderen gut anzukommen ist eine der schwersten. Doch beherrscht man sie erst einmal, stehen einem alle Türen offen. Denn …

Weiterlesen

Mentaltraining: Die Kunst des Loslassens!


Nun sind wir also schon auf der letzten und siebten Stufe angelangt. Wir haben unseren Geist, unseren Körper und unsere Seele trainiert und gestärkt. Wir fühlen uns gut. Wir kennen uns und unseren Körper. Wir wissen, was zu tun ist. Jetzt ist es an der Zeit nichts mehr zu tun. Was? Nichts tun? Ja, genau, jedenfalls kurzzeitig. In der siebten Trainingsstufe müssen wir lernen loszulassen! Wir haben viel trainiert, Spannung aufgebaut und uns abgerackert. Wir müssen diese Spannung auch einmal lösen und schauen was dabei heraus kommt. Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem wir alles getan haben. Jetzt kann muss das Leben entscheiden, was passiert.

Weiterlesen

Podcast Nr. 4: So machst du dich frei von Angst und Sorgen

Podcast
Irreale Ängste und Sorgen sind die größten Feinde des Menschen. Sie blockieren und sabotieren. In diesem Podcast geben wir einige Tipps, sich selbst von Ängsten und Sorgen zu befreien und …

Viel Spaß mit unserem Master-Podcast Nr. 4

Möchtest du auch unsere weiteren Audio-Podcast erhalten? Ganz automatisch? Dann abonniere unseren Master-Podcast jetzt direkt hier.

Durch mentales Training zu mehr Selbstvertrauen: Hab Mut für große Ziele!


Meist liegt der Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem weniger erfolgreichen Menschen nur in dem vorhandenen, oder eben nicht vorhandenen Selbstvertrauen. Dabei spielt es keine Rolle, woran man Erfolg festmacht. Das gilt für Beziehungen, ebenso wie für Beruf und Karriere.

Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch zurück, an die Zeiten wo man regelmäßig in der Disco war. Die Männer standen um die Tanzfläche herum und beobachteten die Frauen. „Mann“ war auf Beutefang. Das Problem dabei war …

Weiterlesen