Mit diesen Tipps stärkst du dein Selbstvertrauen!

„Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!“
Wir alle kennen und verstehen diese kluge Weisheit! Es ist scheint so einfach: Jeder macht Fehler und keiner ist von der ersten Minute an perfekt. Wir hätten also eigentlich überhaupt keinen Grund an uns oder unseren Fähigkeiten zu zweifeln, wäre da nicht diese Angst zu versagen oder die Angst, nicht gut genug zu sein?Schnell haben wir dann einen Spruch auf den Lippen wie: Geschenkt! Wenn es nicht klappt, gibt es immer ein nächstes Mal und mit den richtigen Übungen klappt es dann auch. Oder: Übung macht den Meister!
Leider ist es im Alltag, wenn heftige Selbstzweifel und Identitätskrisen einher mit Versagensängsten gehen, nicht damit getan sich einfach dieses Sätzchen aufzusagen. Denn diese zerstörerischen Emotionen sitzen viel tiefer und deren Ursprung liegt meist weit zurück. Denn sobald wir eine negative Erfahrung machen, immer wenn wir Kontra bekommen, wenn wir scheitern oder Angst haben, brennt sich diese Erfahrung in unser Gedächtnis ein.
Das Problem:
Diese Emotionen kommen dann regelmäßig in uns auf und versperren uns den beschwerdefreien Weg durchs Leben. Plötzlich ist alles um uns herum viel zu schwierig, viel zu groß und wir selbst dafür viel klein und viel zu schwach. Irgendwann sind alle anderen besser, schöner, erfolgreicher und haben das alles auch vielmehr verdient. Wir akzeptieren uns selbst nicht mehr, zweifeln an uns und bezweifeln, dass wir jemals Erfolg haben können – fühlen uns falsch in dieser Welt, falsch in dieser Haut.
Weiterlesen