übungen

„Was zu viel ist, ist zu viel“ – Die Kunst Grenzen zu setzen und zu akzeptieren!

Zwischen Grenzen erfahren und Grenzen überschreiten kann ein ganzes Leben liegen.
– Alexander Saheb –

Alle Menschen haben mentale Grenzen. Manche wissen gar nichts davon und fühlen sich deshalb oftmals fürchterlich angegriffen. Andere kennen ihre Grenzen nur allzu gut und versuchen mit allen Mitteln, dass keiner auch nur einen Schritt darüber tritt. Wiederum andere machen sich keine Gedanken über die Grenzen anderer und überschreiten sie mit wachsender Begeisterung immer und immer wieder. Grenzen haben eine extrem große Rolle im Leben. Nur wer seine eigenen Grenzen kennt und diese auch hält und kommuniziert wird ein glückliches Leben haben. Und genauso wichtig finde ich es die Grenzen von anderen zu akzeptieren und zu wahren.

Ich habe einmal gesagt wo Menschen aufeinander treffen da menschelt es. Und da das Menscheln oft zu Ärger und Streit werden kann und die unterschiedlichen Grenzen dabei eine extrem große Rolle spielen, habe ich mich entschieden den heutigen Artikel voll und ganz den menschlichen Grenzen zu widmen. Und glaube mir es gibt extrem viel über dich und deine engsten Mitmenschen zu erfahren, was du so bestimmt noch nicht gehört hast.

Weiterlesen

Erfolgsformel Gedächtnistraining – Mit diesen Gedächtnis-Übungen machst du dein Gehirn zur Hochleistungszentrale!

GedächtnistrainingSagt dir der Name Ben Pridmore etwas? Nein? Schade, denn der britische Gedächtnisweltmeisterder Jahre 2008 und 2009 memorierte als erster Mensch überhaupt die Reihenfolge eines gemischten Kartenstapels von 52 Karten in unter 30 Sekunden. Beeindruckend was?

Es gibt viele solcher Gedächtnisgroßmeister, die sich die irrwitzigsten Zahlen- oder Bilderfolgen merken und anschließend punktgenau wiedergeben können. Für den Otto-Normalbürger sind diese Leistungen natürlich unvorstellbar, stößt der nämlich schon beim alltäglichen Einprägen des Einkaufszettels an seine Gedächtniskapazitäten. Natürlich hat nicht jeder den Anspruch einen Speicher, wie Ben Pridmore sein Eigen nennen zu können, doch würden viele ganz bestimmt ein besseres Erinnerungsvermögen besitzen und die Hochleistungszentrale Gehirn mal wieder auf Hochtouren laufen lassen.

Die gute Nachricht:
Es ist nie zu spät um mit dem Training anzufangen….

Weiterlesen

Entspannungsübungen: 5 kratfvolle Entspannungstipps gegen Stress!


Stress, Druck, Hektik, Überstunde, Arbeit, Versagensängste, Zweifel,….

Es gibt wahrlich viele Methoden und Zustände, die uns Menschen über kurz oder lang die härtesten Spannungen und Anspannungen verpassen – Zustände, die unseren Körper, unseren Geist, unsere Muskeln und dem gesamten Organismus langsam aber sicher verkrampfen lassen. Bis, ja, bis weder der Partner, ein Masseur oder sonst jemand die bösen Verhärtungen lösen kann. Soweit sollte es jedoch gar nicht erst kommen. Doch die Realität sieht leider allzu oft genau so aus. Millionen Menschen tragen diese Spannungen allein in Deutschland täglich mit sich herum. Sie hören nicht auf Hilferufe und Verschnaufpausenwünsche ihres Körpers, schalten niemals einen Gange zurück und merken irgendwann, dass plötzlich gar nichts mehr geht. Bestimmt meinen viele dieser, vor Spannungen schreienden, Menschen sogar, dass sie ausreichend entspannen und sich Auszeiten gönnen. All denen sei gesagt: Es gibt einen großen Unterschied zwischen Entspannung und den Kopf ausschalten…!

Weiterlesen