Willenskraft

Willenskraft: die impulsive Speerspitze der Selbstdisziplin

Willensstärke
Willenskraft zu ignorieren wäre genauso schlimm, wie die Hände nicht zu benutzen! – Volker Knehr

Dem aufmerksamen Leser unserer Blogs ist es wahrscheinlich schon aufgefallen – hier dreht sich gerade alles um das Thema Selbstdisziplin. Warum? Ganz einfach! Weil ohne Selbstdisziplin jeder Traum auch für immer nur ein Traum bleibt. Und damit das nicht passiert dreht sich auch heute alles um einen der 5 Bausteine der Selbstdisziplin: die Willenskraft.

Denn sie geht, wie man es sich vom Wortlaut ja schon fast denken kann, Hand in Hand mit der Selbstdisziplin. Klar, ohne die Willenskraft – also die Fähigkeit sich mit jeder Faser seines Körpers auf ein Ziel zu konzentrieren und die gesamte Energie dafür aufzuwenden – wird es auch nichts mit der Selbstdisziplin. Schauen wir uns also mal genauer an, was Willenskraft überhaupt ist, wie man seine Willenskraft steigern und stärken kann und welche gewaltigen Vorteile sie für uns und unsere Ziele bereithält.

Weiterlesen

Selbstdisziplin: Die 5 wichtigsten Bausteine!

Selbstdisziplin2
Selbstdisziplin ist sicher das Thema, das mich schon mein ganzes Leben begleitet.

Ich weiß, wie schwer es ist etwas anzugehen, es durchzuhalten und schlussendlich abzuschließen. Die gemeinen Fesseln der Faulheit holen einen immer wieder ein, egal wie viele Bücher man gelesen hat, egal wie stark auch der erste Impuls, die erste Freude an einer Aufgabe war. Selbstdisziplin ist nichts, was man irgendwann vollkommen abgeschlossen hat. Es ist ein langer Weg. Ich will fast sagen der Weg ist bei der Selbstdisziplin das Ziel. Denn auch wenn ich mich schon zu den selbstdisziplinierteren Menschen zähle, so muss ich doch sagen, dass auch ich nicht vor Rückschlägen gefeit bin.

Und da ich mit diesem immer wiederkehrenden Disziplinlosigkeiten gewiss nicht alleine bin und über die Jahre immer wieder Wege gefunden habe mich zu disziplinieren, will ich mein Wissen und meine Tricks teilen und mich deshalb in den nächsten Wochen immer mal wieder intensiv mit dem Thema Selbstdisziplin beschäftigen. Heute geht es an die Grundlagen. Was ist Selbstdisziplin überhaupt und auf welchen 5 Bausteinen ist sie erbaut. Glaube mir, mich hat das Thema Selbstdisziplin lange Zeit beschäftigt. Und es hat gedauert, bis ich mir wirklich darüber klar wurde, was Selbstdisziplin überhaupt heißt. Gut für dich, denn du musst nicht wie ich 5 Jahre lesen und schmökern und zweifeln und wieder lesen. Du musst einfach dran bleiben und jetzt deine Maus weiter nach unten bewegen. Viel Spaß mit deiner heutigen Lektion zum Thema Selbstdisziplin.

Weiterlesen

Mentaltraining: Wie wichtig ist Willenskraft für Erfolg?


Ein Schüler fragt seinen Meister was Wille sei. Der Meister packte ihn beim Kopf und tauchte ihn unter Wasser. Zunächst erschien es dem Schüler wie ein Spiel. Er wehrte sich kaum. Doch als der Meister ihn weiter mit aller Kraft unter Wasser tauchte, dem Schüler langsam die Luft wegblieb, da mobilisierte er alle Kräfte, um sich aus der Hand des Meisters zu befreien. „Jetzt kennst du deinen Willen , sagte der Meister.

Nach dem wir in der ersten Stufe des Mentalen Trainingsprogramms das Gewinner-Gen geweckt und trainiert haben, dreht sich jetzt alles um unseren Willen und den Weg zur Unbezwingbarkeit. Dazu betrachten wir den Begriff „Willen“ erstmal etwas genauer. Was ist der Wille?

Weiterlesen