Willenssträrke

Selbstdisziplin – alles beginnt mit Akzeptanz!

Selbstdisziplin-ZielIn unserem letzten Artikel drehte sich alles um das Thema Selbstdisziplin). Nicht, weil ich gerade einfach nur Lust darauf hatte, sondern weil ich von vielen, vielen Menschen weiß, dass genau in diesem Bereich ihres Lebens noch einiges im Argen liegt.

Wir alle wollen etwas, wir alle haben Ziele, aber wir alle haben auch einen Schweinehund, der uns immer wieder zum Entschleunigen, zum Ausruhen und zum Aufgeben zwingt. Das ist nicht nur ziemlich nervig, sondern auch extrem kraft- und energieraubend – da spreche ich aus Erfahrung. Früher war ich selbst ein Muffel, für den Selbstdisziplin nur eine Theoriekonstrukt war, das sich findige Wissenschaftler ausgedacht haben, um mich zu ärgern. Aber ich lernte dazu. Irgendwann, als ich mal wieder kurz vor dem Scheitern stand, weil ich einfach den Hintern nicht hochbekam und einige Menschen sauer wegen meiner Disziplinlosigkeit waren, wusste ich, dass es so nicht weiter gehen kann.

An diesem Tag und auch an den nächsten Tagen, Wochen und Monaten machte ich mich auf die Suche nach dem Geheimnis der Selbstdisziplin. Mich beschäftige die Frage: Wie schaffe ich es endlich über einen langen Zeitraum hinweg selbstdiszipliniert zu sein, wie schaffe ich es mich selbst aus tiefen Löchern zu holen und wie werde ich endlich zu dem Mensch, den ich mir wünsche. Die gute Nachricht: Ich habe die Lösung meiner Selbstdisziplin-Probleme gefunden. Die noch bessere: Ich teile sie mit dir!

Heute soll es um einen der wichtigsten Bausteine der Selbstdisziplin gehen: …

Weiterlesen