Was macht ein erfolgreicher Mensch nur anders als all die Anderen um ihn herum? Warum gibt es immer wieder ein paar ausgebuffte „Cleverle“, die den Rest wie selbstverständlich weit hinter sich lassen? Warum gibt es, egal in welchem Metier, sei es im Sport oder in einem Unternehmen, immer einige wenige Topstars, an deren Thron so schnell keiner wackeln kann. Was unterscheidet einen erfolgreichen Menschen von einem erfolgslosen? Das kann doch nicht alles Talent sein? – Oder?
Ich habe mir diese Fragen auch gestellt und irgendwann aus reiner Neugier einen Blick hinter die Kulissen geworfen und dabei Erstaunliches entdeckt – so viel sei schon mal verraten:
Mit Talent bekommt man die Mädels, mit harter Arbeit den ganzen Rest.
Hermann Maier (der Herminator), einer der besten Skifahrer Österreichs und gewiss auch der Welt antworte auf die Frage nach seinem Erfolgsgeheimnis einst:
„Wenn’s läuft, dann läuft’s!“
Das klingt wohl zu schön um wahr zu sein, denn auch ein Hermann Maier ist kein Zauberer oder gar Außerirdischer, der schon als Kind wie ein ausgebuffter Weltmeister fuhr!
Denn: Bevor es überhaupt ins Laufen kommen kann, muss viel Schweiß die Alpen herunter fließen und unglaublich viel Energie auf die Skier gebracht werden. Nur dann kann man sich auf den Luxus erlauben, es einfach laufen zu lassen. Ansonsten gilt beim Skifahren eines: Runter kommen sie alle –doch nur die Wenigsten wie der Herminator!
Schauen wir noch einen anderen Topstar über die Schulter und fragen ihn nach seiner Erfolgsformel:
„Du kannst Erfolg nicht auf Zufall aufbauen. Es muss auch ein Konzept dahinter stehen, eine Strategie. Mein Erfolg besteht aus Beharrlichkeit und harter Arbeit – was glauben sie denn?“
Diese Worte stammen aus dem Mund des Kaisers, Franz Beckenbauer, einem der erfolgreichsten Fußballspieler und Trainer, den wir in unserem Land haben. Naja, und der muss es nun wirklich wissen.
Willi Lemke, ehemaliger Fußballmanager mit einem Hang zum gewitzten Reimen, schlägt in dieselbe Kerbe:
„Auf die Dauer hilft nur Power!“
Was ich mit diesen Beispielen eigentlich aufzeigen will, ist die Tatsache, dass es in unserer Gesellschaft Millionen von erfolgreichen Menschen gibt, die einen bekannter, die anderen weniger, die als Vorbilder und Wegweiser fungieren können. Denn Erfolg ist kein Schloss mit sieben Siegeln. Es ist nicht das bestgehütete Geheimnis der Welt. Die Schlüssel zum Erfolg sind für jeden greifbar. Wir müssen uns nur genauer anschauen, wie genau Menschen vor uns die Schlüssel genommen und das Tor geöffnet haben. Wir können von erfolgreichen Menschen lernen und es ihnen nachtun – natürlich auf unsere Weise!
Bedeutende Leistungen werden von bedeutenden Menschen erreicht; und bedeutend ist jemand dann, wenn jemand fest entschlossen ist, es zu sein. – Charles de Gaulle –
Was uns der ehemalige Französische Staatsmann damit sagen will, ist ganz einfach. Erfolg hat der, der dafür bereit ist. Körperlich, physisch, psychisch und aus voller Überzeugung! Erfolg hat der, der erfolgreich denkt. Doch eins nach dem anderen – werfen wir jetzt einen genaueren Blick hinter die Kulissen der Supererfolgreichen.
Die 6 wichtigsten Erfolgsstrategien von erfolgreichen Menschen
Ein erfolgreicher Mensch handelt sofort!
Erfolgreiche Menschen zögern nicht. Sie wissen was passiert wenn sie untätig bleiben. Und deswegen handeln sie immer sofort und sind außerordentlich aktiv – Tag und Nacht! Aufschieberitis und Trägheit sind für sie nur Fremdwörter! Sie wissen: Nur durch Aktion kann Reaktion entstehen. Und wenn man selbst nicht den ersten Schritt machst, wer dann sonst? Das Gute am Handeln: Deine Initiative, dein Handeln führt zu Feedback. Und das stärkt Motivation, Begeisterung, Selbstvertrauen und gibt vor allem Rückenwund für die nächsten Schritte und Aufgaben. Auch ein Topstar wird – natürlich würden sie es nie zugeben – für seine außerordentlichen Leistungen gerne gelobt. =)
Ein erfolgreicher Mensch ist immer die entscheidenden 3 Prozent besser!
Es ist kein Geheimnis: Erfolgreiche Menschen geben immer ihr Bestes. Egal ob Jürgen Klinsmann, Lothar Matthäus oder Franz Beckenbauer, sie alle haben auch in einem eigentlich bedeutungslosen Freundschaftsspiel immer 100 Prozent gegeben. Es gibt eben kein Halbgas! Ehrgeiz und die Macht des entscheidenden Wollens lassen keine halben Sachen zu. Denn Bestleistungen sind nur möglich, wenn man immer das Beste aus jeder Situation macht. Kleines Trostpflaster für alle Normalsterblichen: Die Besten ihrer Faches sind alle nur ein kleines bisschen besser, als der Durchschnitt. Doch diese 3 Prozent sind im Endeffekt entscheidend für den Erfolg!
Ein erfolgreicher Mensch liebt Probleme!
Natürlich ist diese Aussage etwas gewagt, denn mal ehrlich, keiner hat gerne Probleme. Doch da ein erfolgreicher Mensch negative Gedanken hasst und sich auch nicht herunter ziehen lässt, sieht er Probleme stets als Chance. Denn Probleme sind nichts Weiteres als Hindernisse auf dem Weg zum Ziel. An Problemen wächst man und stärkt sich und seinen Weg. Menschen wachsen an den Widerständen!
Erfolg ist kein Sprint, sondern ein Hürdelauf, bei dem es immer auf uns ab geht!
Betrachte Probleme deshalb immer aus der positiven Perspektive und stell die diese Fragen:
- Was will mir das Leben durch dieses Problem sagen?
- Was kann und muss ich tun, um es zu lösen?
- Wer könnte mir dabei helfen?
Kein Problem ist so schlimm, dass du deswegen aufgeben musst!Denke deswegen immer daran: Take it easy, but take it! (Nimm es leicht, aber nimm es!)
Ein erfolgreicher Mensch liebt die Einzigartigkeit!
Alle erfolgreichen Menschen haben sich diese Fragen gestellt: Was kann ich besonders gut? In welcher Disziplin gehöre ich zur Weltklasse und wie werde ich darin irgendwann der Beste?
Ein erfolgreicher Mensch weiß worin und wie er die Anderen schlagen kann. Denn nichts auf der Welt ist erfolgreicher als das Einzigartige! Für alle auf dem Weg zum Erfolg heißt das: Sei du selbst und dabei unverwechselbar und einzigartig! Setze all deine Energie in dein ganz persönliches Talent und werde darin der Beste. Erfolg ist immer so einzigartig, wie der Mensch der ihn anstrebt!
Frage dich also:
- Worin hast du einen ganz speziellen Wettbewerbsvorteil?
- Welches sind deine größten Fähigkeiten und Talente?
- Woran kannst du ab sofort arbeiten?
Ein Erfolgreicher Mensch lernt nie aus!
Auch das ist kein Geheimnis: Ein erfolgreicher Mensch ergänzt ständig sein Wissen und bleibt dabei stets wissbegierig. Denn Wissen ist Macht! Je mehr man weiß, ja mehr man lernt, desto besser werden unsere Fähigkeiten, je größer wird der persönliche Marktwert!
Sei deshalb immer offen für Neues und für neue Lösungswege. Klebe niemals an alten Vorstellungen und hinterfrage lieber zweimal. Traue dich deine Meinung zu ändern. Ganz nach dem Motto: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern!
Ein erfolgreicher Mensch liebt seinen Job!
Ich weiß es klingt wie ein alter Hut, doch ist es nun mal die Wahrheit. Wer seinen Job liebt und jeden Tag mit einem guten Gefühl aufsteht, der hat unweigerlich irgendwann auch den gewünschten Erfolg. Denn was uns leicht fällt, machen wir gerne. Und was wir gern machen, wird irgendwann ein Erfolg! Erfolg hat immer auch etwas mit unserer inneren Haltung zu tun! Bedenke also: Wir können wählen, was wir wollen! Doch wir sollten wollen, was wir gewählt haben! Ein erfolgreicher Mensch würde meist alles wieder genau so machen, stünde er noch einmal am Anfang seiner Karriere!
Ein Erfolgreicher Mensch ist jemand, der…
- … seinen Beruf über seine Hobbys stellt!
- … sich in der Freizeit gerne geistig beschäftigt!
- … gesellschaftlich aktiv ist!
- … sich auf einer Party selbst bekannt macht!
- … genau weiß, dass er erfolgreich sein wird!
- … niemals an sich und seinen Fähigkeiten zweifelt!
- … von Kopf bis Fuß auf Erfolg eingestellt ist und weiß wie man mit ihm umgeht!
- … Aufgaben mit einer „Alles-ist-machbar“ Einstellung angeht!
- … gesund lebt und seltener krank ist!
- … als Kind kein Engel war, sondern als frecher Anführertyp auftrat!
- … sich im Allgemeinen gut konzentrieren kann!
- … sich bei Entscheidungen auf seine Intuition verlassen kann, die er über Jahre hinweg mit
- soliden Informationen geschärft hat!
- … Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten kennt und nützliche Kontakte pflegt!
- … sich niemals in Details verliert, sonder immer das große Ganze im Auge hat!
Natürlich sind das alles nur Beispiele und auch ganz bestimmt nicht nach einem Schema F abzuarbeiten. Doch müssen wir uns klar machen, dass Erfolg kein gut gehütetes Staatsgeheimnis ist, sondern uns Tag für Tag vorgelebt wird. Die Kunst ist es genau dann einen geschärften Blick zu werfen und so selbst zu einem dieser Topstars, zu einem erfolgreichen Menschen zu werden!
★ Wir freuen uns, wenn du auch diesen Betrag bewertest & kommentierst. ★
Stefan
Sehr gut, der Bericht ist realistisch und pragmatisch. Er bringt essentielle Wesenszüge erfolgreicher Menschen auf den Punkt. Man könnte ihn in bestimmte Richtungen noch ausbauen aber der wesentliche Kern ist sehr ausbalanciert gewählt und gekonnt geschrieben.
Simon
Ich finde diese Tipps sehr nützlich. Insbesondere für Anfänger dürfte dieser Beitrag eine gute Orientierung sein. Bei Hermann Maier musste ich schmunzeln, der Held meiner Kindheit! Ein ganz großes Vorbild in Sachen Motivation, denn wie er nach seinem Motorradunfall zurückgekommen ist, war einfach wahnsinnig.
dirkfuge
Dieser Artikel gefällt mir sehr gut!
Erfolg in sechs Strategien auf den Punkt gebracht. Das schöne an diesen Strategien, man kann sie erlernen und umsetzen. Es braucht keine besondere Eignung. Hier kann niemand sagen: Das bin ich nicht, das kann ich nicht.
Einfach umsetzen und Erfolg haben. 😉
Viele Grüße Dirk